Ausstellungsverzeichnis
(in Auswahl)
2022 MASHUP VII / Group / galerie ghosh / Leipzig
2022 Vernetzung / Solo / Villa Najork / Leipzig
2021 Glück / Solo / Villa Najork / Leipzig
2020 Quartier / Solo / Helo System / Leipzig
2019 Kunst trifft Wirtschaft / Group / Helo System / Leipzig
2019 Messe "aktiv & vital"/ Gallerie Gaia / Dresden
2018 Club International / Group / Leipzig
2018 designers open / Messe / Leipzig
2018 Koh Pan Gan / Galerie Gaia / Group / Dresden
2018 Kunstsalon Najork / Solo / Leipzig
2017 West/Werk/Schau / Group / Leipzig
2017 Kunstmesse / Zwenkau
2017 Erwachen / Galerie Gaia / Solo / Dresden
2016 Galerie KunstProjekte / Solo / Mannheim
2015 Fabrik / Kunstkonzil / Group / Leipzig
2015 Brückenausstellung / Kunstkonzil / Group / Leipzig
2015 MASHUP II / Group / galerie ghosh / Leipzig
2014 FORMAT 140 x 160 CM / Baumwollspinnerei / Solo / Leipzig
2013 Auftakt / Bilderbogen / Solo / Leipzig
2013 designers open / Messe / Leipzig
2013 Messe "aktiv & vital"/ Dresden
2012 Traumzeit / Galerie Abstrakte Momente / Solo / Dresden
2012 Galerie VORORTOST Kunstverein / Group / Leipzig
2012 Grün / Galerie Abstrakte Momente / Group / Dresden
2012 Kunstsalon der Baronin Gisela v. Keyserlingk / Leipzig
2011 Galerie VORORTOST Kunstverein / Group / Leipzig
2011 Galerie KUNSTWERK (Inhalt) / Solo / Leipzig
2011 Bilderbogen / Solo / Leipzig
2011 Galerie.dieschönestadt. / Group / Halle
2010 Galerie VORORTOST Kunstverein / Group / Leipzig
2010 Galerie KUNSTWERK / Solo / Leipzig
2009 Romanische Kirche / Solo / Panitzsch
2009 Galerie KUNSTWERK / Solo / Leipzig
2008 designers open / Messe / Leipzig
2008 Hochschule für Grafik & Buchkunst / Solo / Leipzig
2008 Galerie Eckstein / Solo / Leipzig
2007 Kunsthaus / Group / Berlin
2007 Hochschule für Musik & Theater / Solo / Leipzig
2007 Ambulant / Galerie Born & Busse / Group / Leipzig
2006 Phantome / Galerierieriemann / Group / Leipzig
2000 1. Ausstellung meines Lebens im Cafe Puschkin / Leipzig :)
©
Entwicklung meiner Arbeitsweise
Während meines Studiums interessierte ich mich sehr für die Heilige Geometrie. Durch meine Indienreise 2012 veränderte sich mein Stil und wurde freier. In der indisch-klassischen Musik halten sie ihre Stücke immer offen, da nur durch diese Freiheit, das Göttliche in den Augenblick, also in die Improvisation mit einfließen kann. Ich kannte diese intuitive Arbeitsweise vom Singen aus Sessions. Auch im Jazz entsteht ein zauberhafter Flow.
In den letzten Jahren machte ich viel Actionpainting und tanzte wie eine Schamanin um die Leinwand herum. Dabei entstanden die Farbnetze. Diese Netze stehen für die inneren, also psychologischen und neuronalen Netze, genauso wie für die äußeren Netze, der Globalisierung, Social-Media bis hin zur gesamten Vernetzung des Universums, da alles mit allem verbunden ist.
Cornelia Starke
Künstlerin der Leipziger Schule
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Diplom Bildende Kunst / Master of Art
Freischaffende Künstlerin seit 2009